Im unwegsamen Gelände. Paul Parin - Erzähltes Leben
|
Polen und Juden. Zwischen 1939 und 1968. Jedwabne und die Folgen
|
Agneta Willeken. Ein historischer Roman
|
Leben im Stadtstaat
|
Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx
|
Statist auf diplomatischer Bühne 1923-1945: Erlebnisse des Chefdolmetschers im Auswärtigen Amt mit den Staatsmännern Europas
|
Menora, Jahrbuch für deutsch-jüdische Geschichte: Menora, Bd. 15/2006
Julius H. Schoeps, Karl Erich Grözinger, Willi Jasper |
"Du Doppelgänger, Du bleicher Geselle...". Deutsch-jüdische Geschichte durch drei Jahrhunderte 1700-2000
|
Palästinaliebe: Leon Pinsker, der Antisemitismus und die Anfänge der nationaljüdischen Bewegung in Deutschland (Studien zur Geistesgeschichte, Band 29)
|
Globalisierung
|
Systemtheorie. Theorie für die vernetzte Gesellschaft
|
Im Netz der inneren Sicherheit. Die neuen Methoden der Überwachung
Christiane Schulzki-Haddouti |
Ursprung, Umfang und Grenzen der Erkenntnis
|
Menschenrechte
|
Sozialpolitik
|
Das polnische Haus
|
Die Kinder des Krieges. Spanische Bürgerkriegskinder in der Sowjetunion
|
Zu Fuß durch Hamburg
|
Political Scholar. Zur Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts
|
Echt wienerisch. Über Leute und ihre Läden in Wien
Ernestine Stadler; Frank Taubenheim (Fotograf) |
Berlin underground. Wie der KGB und die westlichen Geheimdienste Weltpolitik machten
|
Gestohlene Geschichten. Aus Georgien
|
Salomon Heine. Bankier, Mäzen und Menschenfreund - Die Biographie eines großen Hamburgers
|
Liebesperlen Beate Uhse - Eine deutsche Karriere
|
Von der Liebe. Und dem Krieg
|
Bioethik
Volker Stollorz; Thomas Prüfer |
Nach PISA. Bildungsqualität entwickeln
Ewald Terhart; Linda Reisch |
So. Und nicht anders. Mein aufregendes Leben
Carlo von Tiedemann; Jens Meyer-Odewald |
Cosmopolis Now. Auf dem Weg zum Weltstaat
|
Reise ins Land der bäuerlichen Utopie
|